Mein Weg als Therapeutin für frühkindliche Entwicklung begann 2009, inspiriert durch die persönliche Suche nach der Unterstützung der motorischen und emotionalen Entwicklung meines jüngeren Sohnes. Diese Reise führte mich zur First-Step-Methode, die ihre Wurzeln im Feldenkrais-Ansatz für Kleinkinderhat - einsanfter, aber wirkungsvoller Weg, um Bewegung und Lernen schon in den frühesten Lebensphasen zu unterstützen. Außerdem bin ich eine Pekip®. und PäPKI® Ausbilderin.
Die Auswirkungen auf meine eigene Familie waren so tiefgreifend, dass ich mich verpflichtet habe, die Methode zu beherrschen und weiterzuentwickeln.
Dieser Ansatz ist kultur- und entwicklungsstufenübergreifend und unterstützt Familien in Zürich und auf der ganzen Welt.
Die Sitzungen sind sehr konzentriert und effektiv, ohne Ihr Kind zu überfordern.
Jedes Baby und jede Familie ist einzigartig. Jede Sitzung wird in Echtzeit auf der Grundlage der aktuellen Entwicklung Ihres Kindes und Ihres Erziehungsstils angepasst.
Ich habe die First-Step-Therapie in Deutschland, der Schweiz und Italien vertreten und bin derzeit Ausschussmitglied der AEMO, einer Vereinigung zur Unterstützung von Kindern mit seltenen Krankheiten. Diese Erfahrungen haben meine Fähigkeiten in der integrativen, adaptiven und familienorientierten Pflege vertieft.
Ich habe meine Praxis im Laufe der Jahre durch ständige Weiterbildung, praktische Erfahrung und die Arbeit mit Familien in der Schweiz, Deutschland und Italien bereichert. Meine Methode integriert Feldenkrais-Prinzipien mit modernen, forschungsbasierten Therapien wie PäPKi® - einemwissenschaftlich fundierten Ansatz zur Erkennung und sanften Behebung früher motorischer Ungleichgewichte bei Kleinkindern. Als zertifizierte PäPKi®-Erzieherin können Ihre Kurse erstattet werden. Bitte suchen Sie mich hier: ErfahrungsMedizinisches Register EMR.
Meine Arbeit zielt darauf ab, diese Fragen zu beantworten - mit Wärme, Fachwissen und praktischen Strategien, die Sie sofort anwenden können.
Wenn Sie einen forschungsgestützten, respektvollen und individuellen Ansatz für die frühkindliche Entwicklung suchen, wäre es mir eine Ehre, Ihre Familie auf ihrem Weg zu unterstützen.
Unsere Workshops sind auf Babys von der Geburt bis zum selbstständigen Laufenzugeschnitten - eineentscheidende Zeit für die motorische und sensorische Entwicklung. Als zertifizierte Therapeutin für die frühe Kindheit leite ich Eltern durch praktische Techniken an, damit sie die Bedürfnisse ihres Babys besser verstehen und unterstützen können. Sie lernen praktische Hilfsmittel kennen, um Ihr Baby leichter zu beruhigen. Frühe motorische Fähigkeiten wie Rollen, Krabbeln und eine aufrechte Körperhaltung zu fördern. Sie unterstützen die sensorische Integration für eine ausgewogene Entwicklung. Diese Workshops stärken das Selbstvertrauen, die Verbundenheit und die Eigeninitiative der Eltern und schaffen so eine solide Grundlage für die gesunde Entwicklung ihres Babys.
Mehr lesenDie PäPKi®-Entwicklungs- und Lerntherapie hilft, frühe motorische oder sensorische Verzögerungen bei Babys zu erkennen und behutsam anzugehen. Durch sorgfältige Beobachtung erkläre ich den Eltern, wie sich körperliche Unreife auf Haltung, Koordination und die gesamte Entwicklung auswirken kann. Die Eltern erhalten einen klaren Einblick in den Zusammenhang zwischen Bewegungsmustern und Entwicklungsmeilensteinen, warum bestimmte Lücken auftreten und wie sie diese frühzeitig angehen können, und wie sie die neuromotorische Reife ihres Babys aktiv unterstützen können . Dieses frühe Eingreifen kann das Wachstum und das Selbstvertrauen Ihres Kindes nachhaltig beeinflussen.
Mehr lesen