PEKIP® (Pädagogisches Eltern-Kind-Programm) ist ein Entwicklungsprogramm aus Deutschland, das die ganzheitliche Entwicklung von Säuglingen im ersten Lebensjahr fördert. Es bietet eine besondere Gelegenheit für Eltern und Kleinkinder, sich in einer gepflegten, angeleiteten Umgebung kennenzulernen, zu entdecken und gemeinsam zu wachsen.
Eine PEKIP®-Erzieherin ist nicht nur eine Vermittlerin, sondern eine Entwicklungsbegleiterin. Hier erfahren Sie, wie sie Sie und Ihr Baby unterstützen:
PEKIP®-Aktivitäten fördern die fein- und grobmotorische Entwicklung, das Gleichgewicht und den Muskeltonus durch strukturierte Bewegungen wie Bauchübungen, Rollen und Krabbeln
Babys lernen durch Sinnesspiele, Erkundungen und interaktive Spiele Problemlösung, Aufmerksamkeit und Neugierde.
Babys lernen durch Sinnesspiele, Erkundungen und interaktive Spiele Problemlösung, Aufmerksamkeit und Neugierde.
Singen, Reimen und Sprechen während der Sitzungen fördern die frühe Kommunikation und legen den Grundstein für den Spracherwerb.
Durch sinnvolle gemeinsame Erfahrungen vertieft PEKIP® das Vertrauen, die Bindung und das Verständnis zwischen Eltern und Baby.
PEKIP® verfolgt einen sanften, respektvollen Ansatz, der auf den individuellen Rhythmus eines jeden Kindes zugeschnitten ist. Zu den wichtigsten Komponenten gehören:
Erzieherinnen und Erzieher beobachten Babys aufmerksam, um ihre Bereitschaft für bestimmte Aktivitäten zu verstehen.
Babys erkunden eine Vielzahl von Texturen, Geräuschen und visuellen Reizen, um ihre Sinne zu wecken und zu verfeinern.
Unstrukturierte Zeit ermöglicht es Babys, Kreativität, Unabhängigkeit und Vertrauen zu entwickeln.
Die Erzieherinnen führen Entwicklungsübungen ein, die auf das jeweilige Stadium und die Interessen des Babys abgestimmt sind.
Das Programm fördert eine liebevolle, aufmerksame Interaktion, die die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Baby stärkt.
Bauchzeit
FördertNackenstärke, Kopfkontrolle und Rumpfstabilität.
Sensorisches Spielen
Erforschen SieTexturen wie Wasser, Stoff und natürliche Objekte, um das taktile Bewusstsein und die motorischen Fähigkeiten zu fördern.
Singen und Reimen
Fördert den Spracherwerb, das Erkennen von Rhythmen und die freudige Bindung.
Spiegelspiel
Fördert die Selbstwahrnehmung und unterstützt die sozial-emotionale Entwicklung.
Ballspiel
Fördert die motorische Koordination, die visuelle Wahrnehmung und interaktive Spielfähigkeiten.
PEKIP® ist nicht nur für Babys, sondern stärkt auch die Eltern. Sie werden: